Die Pandemie hat offengelegt, was wir alle eigentlich schon wussten:
Für Deutschland ist die Digitalisierung in weiten Teilen „Neuland“. Gerade in unseren Städten, Dörfern und Kommunen kommt das Leben, das gemeinsame Miteinander, ohne digitale Unterstützung vielerorts zum Erliegen.
miteinander.digital kann helfen, dies nachhaltig zu ändern: Es ist die erste umfassende, digitale Kommunikationslösung, die sich gezielt an die Bedürfnisse und das Leben der Menschen und der Bürgergemeinschaft innerhalb einer Stadt oder Gemeinde richtet.
Mehr erfahrenDigitale Gremien
Digitale Ratssitzungen
Halten Sie ihre Sitzungen online: Gewähren Sie interessierten Bürgern Zugang zu öffentlichen Sitzungsteilen, fassen Sie Beschlüsse mit dem integrierten Abstimmungstool und zeigen Sie sich per Videokonferenz oder Streaming. Stellen Sie die Agenda im Vorfeld ins Netz und Protokolle im Anschluss zur Verfügung.
miteinander.digital im Einsatz: Lesen Sie in unserem Anwenderbericht, wie die Gemeinde Panketal ihre Ratssitzungen digitalisiert hat.
Ausschüsse und Gremienarbeit
Stimmen Sie sich ab in Videokonferenzen, nutzen Sie Task-Boards zur Aufgabenverteilung und behalten Sie den überblick über aktuelle Dokumente in der gemeinsamen Dateiablage. Schaffen Sie sichere Sitzungsräume für Fraktionen und Ratsmitglieder sowie für Ortsbeiräte und Stadtteilvertreter. Nutzen Sie Schnittstellen zu Gremieninformationssystemen wie ALLRIS oder SOMACOS.
Online oder vor Ort? Hybrid!
Erfahren Sie mehr über unsere Lösung für hybride Versammlungen und wie auch dort Wahlen und Abstimmungen rechtskonform durchgeführt werden können. Mehr Infos
Digitale Gemeinschaft
Kommunales Vereins- und Initiativenverzeichnis
Schaffen Sie Transparenz darüber, was wo gerade los ist.
Arbeitsräume für die Kulturgemeinde
Stellen Sie Vereinen, Bürgerinitiativen und Projektgruppen digitale Arbeitsräume zur Verfügung, mit denen das Vereinsleben digital fortgeführt oder ergänzt werden kann.
Bürgerbeteiligung
Ermöglichen Sie formelle und informelle Bürgerbeteiligung in eigens bereitgestellten Räumen für Infoveranstaltungen, Diskussionsgruppen oder transparente Akteneinsicht.
Digitaler Wahlkampf
Übertragen Sie Podiumsdiskussionen im Internet, stellen Sie Kandidaten auf virtuellen Infotafeln vor und gestalten Sie digitale Infostände. Inklusive COVID-Messenger-Service an Wahltag.
Nachbarschaftshilfe
Unterstützen und fördern Sie Nachbarschaftshilfe mit der Bereitstellung eines sicheren Messenger Dienstes, ermöglichen Sie private Videokonferenzen, unterstützen regionale Angebots- und Tauschbörsen.
Digitale Verwaltung
Bürgersprechstunden
Treffen Sie Ihre Bürger per Videokonferenz in den Beratungs- und Besprechungsräumen zur Klärung individueller Anliegen
Bürgerinformation
Informieren Sie Ihre Bürger per sicherem Messenger-Dienst.
Kommunale Arbeitsgruppen
Stellen Sie kommunalen Arbeitsgruppen eigene Projektarbeitsräume zur Verfügung, in denen die Teilnehmer ortsunabhängig zusammenarbeiten können und ermöglichen Sie so den Fortschritt von Projekten.
Digitales Fundbüro
Stellen Sie Fundstücke im digitalen Fundbüro zur Schau und vermeiden Sie dadurch Hochbetrieb im Amt.
Keine Anonymität
Benutzer nehmen mit ihrem Namen teil.
Modular aufgebaut
Nach Bedarf anpassbar und einsetzbar.
DSGVO-konform
Gehostet in Deutschland.
Made in Germany
Von einem deutschen Anbieter.
Spam- und werbefrei
Missbrauch wird gemeldet.
Kein Facebook-Ersatz
sondern eine Lösung für Zusammenarbeit.
miteinander.digital live erleben!
Werden Sie Teilnehmer an unserer Musterversammlung und machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie Ihre digitale Sitzung ablaufen könnte.